-
-
Hi,
danke für die Antworten!
Mir ist schon klar, dass ich das Problem wesentlich eleganter lösen könnte. Es geht mir aber dadrum, das totale Basic noobs das Programm verstehen...
Ich werde es auf eine wirklich billige Methode machen, die viel speicher braucht aber leicht verständlich ist:
...
do
a = getadc(1) * 2
portb = &B11111110
waitms a
portb = &B11111101
waitms a
portb = &B11111011
waitms a
portb = &B11110111
waitms a
portb = &B11101111
waitms a
portb = &B11011111
waitms a
portb = &B10111111
waitms a
portb = &B01111111
waitms a
loop
Mir stellen sich zwar dabei die Nackenhaare auf, aber ich denke, dass es ut verständlich ist.
Dazu kommt dann noch nen Interrupt, der mit dem man über einen Taster den Modus auswählen kann(andere Form des Lauflichts...).
Ich weiß, das ganze ist verdammt billig und speicherfressend, aber meine Mitschüler haben grad erst die Programmiersprache(wenn man sie so nennen will) ""Logo"" gelernt.
MfG
Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen