HI

ich habs damals auch mal mit 33KHz probiert... könnt ihr vergessen...
Das teil braucht mindestens ein paar MHz, dass es gescheit funzt.

Wie gesagt, ich würde das Taktsignal direkt am Quarzeingang abgreifen. (Frage: Warum liest hier eigentlich keiner was ich schreibe?!)
Das ist keine schöne Lösung, aber kurzzeitig darf man das.

Wenn ihr ne höhere Frequenz habt, ist einfach mehr spielraum für Toleranzen.

Hm Warum du deine Signatur nichtmehr lesen/schreiben kannst weis ich jetzt auch nicht. KÖNNTE allerdings sein, dass du die Lockbits auch naja sagen wir mal verändert hast...
und wenn das so ist... viel Spaß mit deinem Blinklicht...

VLG Ts