Hallo,

OK ich seh schon, Du bist richtig erst am Anfang. Ich würde Dir ein Buch zur Einführung in die Assemblerprogrammierung empfehlen. Der Umgang mit Dualzahlen ist unabdingbar und tägliches Brot. D.h. auch wenn ich Dir hier gleich die Lösung hinschreibe, hast Du damit eigentlich nichts gelernt und nichts gewonnen.

Schau Dir am besten mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Dualsystem
an. Dort ist alles bestens anhand von Beispielen erklärt.

So und jetzt geb ich Dir einen Tipp wie Du dein Problem "optimal" im Sinne von Laufzeit löst:

y = x
y <<= 1
y += x
y <<= 2
y += x
y = y + (y<<4)
y = (y<<1) + x
y <<= 2
y += 0x19000

Ergebnis: Die zahl die Du suchst, multipliziert mit 1024, d.h. Genauigkeit ca. 0,001. yi muss 24 Bit sein, also 3 Bytes. Im Anschluss musst Du das Ergebnis noch ins Dezimalsystem umrechnen und auf dem Display ausgeben.

Überleg Dir mal warum das so passt (hoffe habe keinen Tippfehler).

Grüße
Mario