Hallo mario,

hast recht - die 102400/1024 kann ich ja schon vorher teilen und somit das ganze vereinfachen.

Wie gesagt, hab mir die Routine FXM68.A16 (AN617) angeguckt. hier
ist auch das unterprogramm FXM1608 vorhanden. (FXM1608U =unsigned oder FXM1608S =signed) . x ist ist bei mir immer positiv also die "u"-version.
wie halt beschrieben komme ich nicht so ganz klar damit. Mit der Einbindung in meinen code, und das stückchen quelltext was wie c-code aussieht macht mich auch stutzig.

Wäre dir für jede hilfe dankbar.
Vielen dank.

cu und
mfg