Habe nun mal die Ansteuerungszeit auf 1sec eingestellt, um mit meinem billig-Multimeter einigermaßen zuverlässige Messergebnisse zu erhalten:
-Die Batteriespannung sinkt unter Last auf etwa 11,5V
-Die Spannung am Eingang der Platine liegt bei etwa 9,7V
-Die Spannung am Ausgang der H-Brücke liegt bei etwa 6,7V
-Die Spannung an den beiden Motorklemmen liegt bei etwa 5,5V
-Der Dauerstrom unter Last beträgt ca. 18A
Summasumarum: 1,8V fallen an der Zuleitung ab, 3V an der H-Brücke, 1,2V an der Zuleitung zum Motor.
Und was ich noch festgestellt habe: Der Strom fließt die volle Sekunde, es liegt also nicht am Spannungszusammenbruch der Steuerspannung.
Der nächste Versuch mit 10cm Leitungen statt 1,5m zeigte dann auch schon ein deutlich besseres Ergebnis - die Kraft hat ausgereicht.
Welchen Leiterquerschnitt würdet ihr bei einer Gesamtleitungslänge von 6m (also hin 3m und zurück 3m) wählen? (Strom=18A).
Ich habe eine 1mm² Leitung verwendet