Der Widerstand eines Stranges 1,6Ohm. Das DeltaI zwischen dem Peak und dem Strom (0,7A) beträgt ca. 80mA, was einer induzierten Spg. von ca. 50mV bedeuten würde.
Damit kommen wir der Sache sicher näher. Den Wert solltest Du einmal überprüfen.

Könntest Du mal im Schaltbild nachsehen wie die Versorgungsspannung, die Motorspule und der Treiber L6208PD zusammenwirken? Der Treiber ist meistens als Stromquelle geschaltet und arbeitet mit einer PWM-Frequenz die deutlich über der Schrittfrequenz liegt.

Zur Höhe der induzierten Spannung ganz allgemein: Sie induzierte Spannung mal dem Spulenstrom (als Zeitfunktion über die zu integrieren ist) ist die Abgabeleistung. Je nach Lastphase ergibt das Integral der abgegebenen Leistung null oder es wird die maximale Leistung abgegeben bei der die induzierte Spannung in der Größenordnung der Versorgungsspannung (oder der Hälfte davon) liegt. (50mV ist nicht die richtige Größenordnung).
Manfred