Also, Natriumdioxipersulfat und Ammoniumdioxipersulfat sesezten sich mit der Zeit und dabei entstehen unter anderem auch giftige Gase. Eisen(III)-chlorid sesetzt sich eigendlich nicht. Vom dem gelösten Kupfer geht auch geine Gefahr aus (zu mindest nicht, solange du den Eimerinhalt nicht trinkst).
Damit enstehen nicht unbedingt giftige Gase.
Solange es nicht in den Eimer Regnet, sollte das mit dem Austrocknen, je nach Menge, auch nicht zu lange dauern. Du solltest den Eimer nur nicht zu voll machen, da soch das auskristallisierte Salz auch ein bisschen an der Eimerwand hochzieht.
Sonst ist, das mit den eintrocknen durchaus möglich und auch von Vorteil, da so nicht so viel Sondermüll entsteht.
Eisen(III)-chlorid sollte nur nicht über 120°C erhitzt wird, da es sich sonst zersetzt und dann giftiges Chlor ensteht.

hertzschüler