Ja, einen Versuch ist es wert. Kostet auch weniger als 50 € (handelt sich um ein anderes, gleichwertiges Fahrzeug), insofern lasse ich es mal drauf ankommen.
Die Sache mit dem Regler wurde hier ja auch schon angesprochen, das werde ich mal probieren; soll ja ein selbstfahrender Roboter werden.

Wobei ich denke, dass Trimmen auch bei mechanischen Fahrtreglern (die haben die meisten drin) kaum Sinn macht. Aber für die Elektronik lasse ich mir sowieso etwas eigenes einfallen, da könnte ich das Problem in den Griff bekommen.

Viele Grüße

Jens