Hi Namensvetter!

Das ging ja fix. Die Sache mit den Differentialen ist ganz interessant (kam ich auch schon drauf, btw), aber würde wohl einen großen mechanischen Aufwand bedeuten.

Als angehender Regelungstechniker hätte ich mit einer Regelung (rein programmiertechnisch) kein Problem, aber wie könnte denn eine sinnvolle Sollwert- und Istwert-Erfassung aussehen?

Edit:
Ggf. könnte man dann Störgrößen auch gleich eliminieren.

Jens