-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn Du den Kondensator über der Spannungsversorgung meinst,
so ist der Wert relativ unkritisch. In dieser Anwendung sorgt er einfach
dafür dass die Spannung bei den kleinen schnellen Stromspitzen nicht
"in die Knie geht". Denn ein Spannungsregler braucht immer eine bestimmte Zeit bis er eine Belastungsänderung ausregeln kann.
Normalerweise nimmt man ca. 100 nF, Du kanns aber im Prinzip jeden
Wert zwischen 100nF und 220nF nehmen. Es sollte einfach entweder
ein Keramik oder Kunstofffolien-Typ sein. Elko's sind für diese
Aufgabe weniger geeignet da sie schlechte HF-Eigenschaften haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen