-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Huhu,
sieht doch gut aus. Pass auf, dass die Leitung zwischen Batteriemasse und Shunt nicht zu lang wird, und eigentlich willst Du ja auch die Spannung über dem Motor messen, d.h. AIN2- könntest Du auch an der "Oberseite" des Shunt anschliessen und AIN2+ bleibt dann über Spannungsteiler, dessen Enden zwischen OberseiteShunt=MinusMotor und PlusMotor liegen, angeschlossen. Spannungsteiler: bei unipolarem Betrieb muss die Eingangsspannung kleiner gleich der Referenz sein. Es geht zwar bis Vcc nichts kaputt, aber gemessen wird auch nicht mehr. Also 2,5V bei Umax. Widerstandswerte sind wohl recht unkritisch, wenn Du die Energiesparfunktion "Buffer aus" nicht benutzt, Du musst also das BUF-bit auf 1 setzen. Ansonsten ist der Widerstand zwar immer noch hoch, aber die Impedanz nicht, denn bei jedem Samplevorgang wird ein kleiner Kondensator mit dem Eingang verbunden. Für ungebufferten Betrieb sind auch irgendwo im Datenblatt die jeweils nötigen RC-Kombinationen angegeben, um die Stromspitzen so zu puffern, dass kein Bit verloren geht. Egal, lass den Buffer an und gut. Als Widerstände kannst Du dann irgendwas im Bereich um 100k "oben" nehmen und unten dann so bemessen, dass bei Umax 2,5V abfallen. Kalibrieren tust Du das Ganze in Software, musst also kein Poti o.dgl. einbauen, für die Strommessung brauchst Du ja auch einen Faktor. Ok, 1mV=1A, aber: ein Schritt des Wandlers ist 2,5V/65535, also nicht wirklich handlich. Dann kannst Du den Teilerfaktor vom Spannungsteiler auch in Software behandeln. Leg mal bitte in Reihe zu den Eingängen des IC noch Schutzwiderstände (1k oder so), ich hätte bei den Strömen Angst um das IC, jeder Schaltvorgang wird eine Spitze an der niedrigen, aber vorhandenen Induktivität des Aufbaus bewirken, die ohne Widerstände direkt aufs IC geht. Ansonsten sollte es passen. Dass Du mit berechtigtem Interesse bei AD Muster bekommst hast Du sicher schon rausgefunden?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen