-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Lol, versendet Reichelt nicht auch ins europäische ausland? ok, kostet mehr.
nagut.
also bildverarbeitung ist meiner meinung nach eine schwierige sache.
du könntest eine kamera nehmen, damit ein swbild schießen und das auf schwarze linien untersuchen. aber wie das genau geht... also machbar ist es. aber wenn die linien auch rund sind, weiß ich nciht, ob eine kantenerkennung zuverlässig arbeitet.
also das mit dem Sensor, der den boden abfährt wird klappen, ist aber natürlich langsamer. aber ich habe von bildverarbeitung sowas von keine ahnung...
n Pic als Porterweiterung geht sehr gut, und dann haben wir ja gesagt, könnte man mit dem pda per IR-Schnittstelle kommunizieren.mhhh
also alles ist ein ebenes feld mit isoband, richtig? dann kannst du sharp und ultraschall abhaken, da gehts nur mit nem liniensensor ala CNY70, oder eben deiner Kamera idee...
du programmierst in C? oder Assembler?
baken oder andere markierungen sind nicht gestattet, oder?
ist der ausgang irgendwie besonders makiert? oder einfach nur eine öffnung in diesem kreis?
also dann besorg dir doch die hilfe des profs.
und du brauchst keine bewegten bilder, reicht ja, wenn du ein standbild schießt, das analysierst, dann dich danach bewegst, und erneut eins schießt um dich zu korrigieren. dazu dann diese CNY70 um sicherzugehen, dass du keine linie überfährst
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen