versuchs mal so
je nach op und temperaturbereich sind die widerstandswerte zu wählen.
ich hab die schaltung bisher ca. 100x aufgebaut (mit dem kty81-110). anfangs mit dem lm358, später dann mit einem TS912 (rail-to-rail).
PT1 dient zum abgleichen von mehreren gleichen schaltungen (nullpunkt) - den kannst auch weglassen und per software eichen.
R1 4,70k
R2 kty81-110
R3 4,70k
R4 510ohm
R5 10k
R6 10k
R7 47k
R8 47k
R9 1k
PT1 100ohm
OP TS912
temperaturbereich -30 .. 150°C
Lesezeichen