Hallo!

Ich habe zahlreiche Beiträge im Forumsarchiv bzgl. Neigungssensoren und Gyroskopen gelesen, bin mir jedoch unsicher, bezüglich der zu verwendenden Technik und der Möglichkeit, die Genauigkeit + Geschwindigkeit in meinem speziellen Fall zu erhöhen.
Ich habe einen Motorrad-artigen Roboter, der sich relativ schnell bewegt, manchmal Kurven fährt. Ich möchte die Neigung messen, d.h. wie weit das Motorrad nach rechts oder links kippt. Das Kippen kann sehr schnell oder sehr langsam sein. Ich kann keinen Abstandssensor nehmen, da der Untergrund uneben ist. Der Sensor muss weiterhin sehr schnell Messungen durchführen können.
Diesbezüglich habe ich bei http://sensoren.de/neigungssensoren.htm mir nach etwas Beratung der dortigen Angestellten den MRI-Sensor (2. von oben) ausgesucht. Er reagiert in 0,3s. Der Messbereich von +/-10° reicht aus. Die Genauigkeit besser 0,5° ebenfalls. Der Angestellte war sich jedoch nicht sicher, ob die Messungen durch die entstehenden Fliegkräfte ungenauer werden. Weiterhin ist der Sensor doch etwas langsam.
Die Überlegung ist, ob der Sensor zusätzlich mit einem Gyroskop ergänzt werden kann, das schneller reagiert. Ein Gyroskop allein geht nicht, da es leichtes Kippen wohl nicht sehr gut detektiert. (Oder?) Wenn ja würde ich mich über Tipps bzgl. der Umsetzung, des Bezugsort für das Gyroskop und dem Einlesen der Signale freuen.
Wie genau wäre stattdessen ein Beschleunigungssensor + Gyroskop? Könnten die leichte Neigung detektieren?
Gibt es pendelbasierte Sensoren zu kaufen?

Vielen Dank
Julian