@Olle Filzlaus


ich habe eigentlich nicht vor da mehr als 50V und denke mal 1A drauf zu geben. 50W ist also das maximale.
Dann sind die allseits beliebten und bekannten Pfostenstecker nebst Wannensteckern und Steckbuchsen genau das was du brauchst.


aber wie ist das da mit der mechanischen festigkeit? soll ja nicht gleich wieder rausfliegen.
Normalerweise rutschen die nicht so fix auseinander aber wenn du dich unbedingt daran aufhängen möchtest dann gibt es die auch mit Verriegelung (2 Ärmchen) für einige Cent mehr.
zb. Reichelt "PSL 10"



zu den kontakten. ich habe auch manchmal (keine ahnung wie oft im jahrzehnt) probleme mit meiner graka im rechner. die kontakte oxidieren auch. bissel mit einem tuch und reinstalkohol gesäubert und das geht wieder. Weiß ja auch nicht wie oft ich das dort raus ziehe und wieder rein stecke. ich denke mal das spielt auch noch ne roohle. je nach dem wie oft das die 35µm Kupfer aushalten.
Ja,das liegt entweder an der Steckhäufigkeit oder du hast ein feuchtes Klima.
So ne Probleme hatte ich noch nie und ich arbeite schon recht lange mit Rechnern.