Zitat Zitat von Niki
Es ist klar, dasa sich der Roboterlangsam bewegt. Wenn du sagst, es läuft über Schneckengetriebe, dann sie dir das an:
na hör mal, ich bin zwar nen noob, aber nicht doof! ich meinte natürlich, dass ich die motoren in der gleichen mechanischen konstellation (richtig geschrieben??) per trafo getestet hab!


fassung: Ebay (war billig, mit versand nur 5,50€) bei Reichelt nur zu breit lieferbar, conrad haben sie aber..

9VBlock: dient momentan nur als gegengewicht, der bot wird über nen trafo betrieben

L293D: ooops, hab gedacht vs und vss wären für jeweils einen motor.. naja, die absolut maximale IC-Versorgungsspannung is ja mit 36v angegeben..welcher is denn jetzt für die motoren, vs oder vss? (pin-nr reicht mir auch)

fortbewegung:der bot fährt mit trafo ca. 40-50cm/sek

stecker: naja, der soll eigentlich unter dem bot her verlaufen.. das war der kleinste stecker, zu dem ich noch ne buchse gefunden hab (bin nicht so doll ausgerüstet) der stecker verbindet die beiden mikroschalter vorne mit der platine... die motoren kann ich direkt mit dem lego-steckersystem anschließen, weil ich auf die platine zwei entsprechende kontakte gebastelt hab..


sonst noch was?? ööh.. nee, ich glaub ich hab alles beantwortet.

fazit: ich muss jetzt noch wissen: vs für motorspannung oder vss??


edit:
achso, wegen der stromaufnahme: das ist der absolute maximalwert, den ich gemessen hab, als ich den motor komplett blockiert hab.