Hi, mir kam da gerade noch eine Idee.
Du könntest deine Pappröhre nehmen, ein Gitter an das untere Ende machen, dann einen kleinen PC-Lüfter (40-60mm, mal schaun was passt) suchen und dahinter befestigen. Das Gitter verhindert, dass der Ball in den Lüfter fällt. Wenn du nun den Lüfter so rum anbringst, dass er den Ball durchs Rohr pustet, könntest du deine 12V Boardspannung nehmen und an den Lüfter anlegen. Die Reichweite könntest du per Lüfterdrehzahl und damit per PWM Signal regeln. Die kleinen Lüfter laufen sehr schnell an, sind riesig laut und nervig, aber dafür machen sie genug Druck um deinen kleinen Tischtennisball zu bewegen.
Bei dem Wettbewerb gings doch darum, die Bälle vom Spielfeld zu sammeln und in die andere Hälfte zu bringen, oder?
Du könntest das Ausstoßrohr per Motor beweglich machen, sodass sich das Rohr nach einer IR-Bake auf der anderen Seite ausrichtet. Dann einfach die Bälle anfahren, über eine Rampe in das Rohr, direkt auf den Lüfter legen und Gas geben. Und besser mit einem einfachen Sensor messen,ob ein Ball im Rohr liegt, und dann erst einschalten, sonst könnte der Ball an der Seite rausgepustet werden und man würd zuviel Strom verbrauchen