-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
also das mit dem luftstoß hab ich sein gelassen, weil ich an ne kartusche dachte, und die muss man erstmal regeln.
aber was ist denn mit einem kolben, den du schnell in einen zylinder sausen lässt? wenn vorne der querschnitt klein genug ist, wird da einiges an kraft hinter stecken. Die alternative mit der Spule hängt, afaik weniger von einer enormen spannung, als von einem enormen strom ab. was ist denn mit dicken elkos, ala goldcap oder die dinger aus waschmaschinen? die speichern ne menge energie, bei der waschmaschine sogar bis 400V. Vielleicht reicht es ja, einen oder 2 davon mitzuführen und die dann aufzubrauchen.
ist das ding für eine aufgabe vom roboking? oder roboliga? volleyball?
die idee mit der feder ist ne ziemlich gute, aber die mechanik ist komplex
es gibt einen hersteller für hochkapazitive folienkondensatoren, die nennen ihre dinger supercaps. die sind dann entsprechend groß und liefern rund 2V, aber mit 6 von denen kann man den anlasser eines pkw betreiben!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen