Als Hinweis:
Das Board liegt jetzt in der Version 1.4 vor.
EInige winzige Details wurden noch verbessert. So stehen jetzt noch weitere Steckmöglichkeiten für das Potential +5V und GND zur Verfügung. Zudem gibt es 3 weitere Jumper die wahlweise den i2C-Bus von +5V, Batteriespannung und INT trennen können. Somit hat man wahlweise noch einen weiteren Port frei. Das trennen der Betriebsspannung vom I2C-Port kann sinnvoll sein, wenn bereits ein anderes Board am I2C-Bus diese Spannungen bereitstellt. Somit könnten beispielsweise auch mehrere RN-Control über den I2C-Bus verbunden werden.
Ansonsten ist alles bewährte erhalten geblieben. Die Software läuft unverändert auf allen Versionsnummern!

Anmerkung: Wer bereits ein Board bestellt hat und noch auf Lieferung wartet, erhält automatisch die neue Version 1.4.

Die neue Doku mit geändertem Schaltplan, Bestückungsplan, Jumperbeschreibung ist im Download-Bereich verfügbar

So sieht es nun aus:

Bild hier  

Gruß Frank