- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 390

Thema: Rasenrobo mit Induktionsschleife, Schaltbilder, Hallsensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Hallo manne_sahne,
    bei meinen Mähroboter habe ich als Antriebsmotoren 2 RB 35Getriebeotoren 1:100 als Antrieb.Ich finde die sind gut den seit etwa 2Jahren laufen die ohne Propleme.Mein Proplem ist allerdings,das die Räder ab einer bestimmten Steigung durchdrehen da mein Mäher mit bleiakku nur 5kg wiegt.(baue aber andere Räder mit mehr Gripp)
    Als Mähmotor habe ich einen BL Outrunner 3529/24,der mit einer 15Ampere-Sicherung abgesichert ist.Er treibt zwei breite Abbrechklingen aus den Baumarkt an.Der Motor ist stark und schnell so das das Gras gleich gemulcht wird.
    Gruß Klaro

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von OpiTheWahn
    Registriert seit
    09.07.2013
    Beiträge
    18
    Als Antriebsmotor hab ich bei mir die hier: http://www.pollin.de/shop/dt/MjI1OTg...0_1_12_V_.html Super Dinger, schon fast n bisschen zu stark den kann man nicht festhalten, ohne das er das Gras rausreißt mit den Rädern Max. 4nm pro Rad, damit ist jede steigung egal. Macht ~20U/min, bei meinen 20cm Rädern is das schnell genug. Allzu laut is der auch nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Der Motor hat aber eine Einschaltdauer von nur 10%.

    MfG Hannes

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von OpiTheWahn
    Registriert seit
    09.07.2013
    Beiträge
    18
    und wo is das Problem?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Die Einschaltdauer gibt an wie lange ein Gerät (hier der Motor) eingeschalten sein darf. Bei einem Rasenmähermotor läuft der Motor teilweise mehrere Stunden. Da könnte der Motor Schaden nehmen.

    MfG Hannes

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von OpiTheWahn
    Registriert seit
    09.07.2013
    Beiträge
    18
    10%... von was?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltdauer

    Zitat aus dem Link:
    Die Einschaltdauer kann dimensionslos als Prozentangabe (Verhältnis von Nutzungsdauer zum Beobachtungszeitraum) angegeben werden. In der Regel wird ergänzend zur Prozentangabe der Nutzungszeitraum angegeben. Wenn nicht, gilt als Nutzungszeitraum 10 Minuten.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen