Zitat Zitat von homedom
Hallo,
da ja jetzt wieder super Wetter ist, muss der Rasenmäher nun mal zum Einsatz kommen. Ich hab mal wieder weiter gebastelt und hab jetzt ein problem mit den Induktionsschleifensensoren.
Moin moin,

Auch ich habe keine Lust hinter dem Mäher herzulaufen, geschweige denn auch noch zu schieben.

Dieser Thread ist recht aufschlußreich iund ich bin schon seit quasie einige Jahre an KnoffHoff "aufsammeln", soll der Rasen in sieser Zeit halt wachsen wie er es gerne möchte, irgendwann kommt ein Rasenmähbot und macht ihn alle.

Ich habe mir sehr viel Gedanken über die Navigation gemacht, etliches gelesen und jaaaa taugt zumindndest mit Normalverdiener Gehalt alles NIX. Bei einer Inducktionsschleife stört mich dann das eher planlose herummirren des Bots, irgendwie ist das nicht Roboterschick.

In einem älteren Post hatte da mal jemand ne tolle (?) Idee, oder war das eher eher als Witz gedacht? RFID Chip`s mit einer Handsämaschine oder ein "Locheisen" in den Rasen einbringen....Das artet zwar (einmalig) in echte Arbeit aus, aber danach sollte der Rasenäherbot sehr sauber seinen Kurs halten können und diese Cip`s werden ja täglich günstiger im Angebot. Mein Prototyp wird allerdings als Stützrad einen Ball haben, recht hart und möglicht mit Noppen oder ähnlich was denselben am durchdrehen hindern soll. Der wird dann mittels Andruckrolle und Walsen in der Art einer Mausekugel die Rollen treiben. Etwas am rande, wo dann auch keine Verschmotzungsgefahr besteht tasten zwei Lasermeuse dann die Rollen ab.

Mein Ziehl beim Mähen ist halt "richtig" Mähen, also einmal schön gerade senkrecht zur Rasenfäche und bin nächsten Mähen schön Qer zur Rasenfläche. Klar, es soll dann auch ein so genannter Balken b.z.e auch Rollen Mähwerk sein, das schneidet das Gras und kloppt es nicht kaqputt.

Vorteil dabei, es sieht gut aus und es geht weniger "Blut/Saft/Wassert" aus der Pflanze verlohren.

Nette Räder mit "eingebauten Motor und Bremse und Elecktronik" habe ich bei

http://www.heinzmann.de/index.php?op...id=129&lang=de

Gefunden, fragt sich nur ob ich mir diese edlen Teile auch leisten kann, ich werde dort Morgen einmal anrufen.

Ansonsten ist so eine Inducktonsschleife eine sichere und halbwegs einfache Lösung und kann sogar genau das was ich mir unter Rasenmähen vorstelle! Nur der "Erstaufwand ist dann etwas höher. Zwei Schleifen, eine Hochkant zum Rsen, eine Qwer zun Rasen und in "plotter= Mäherblatt" Breite"ordentlich" verlegt.....DAS kostet Schweiß!!!

Ich bin also noch ein wenig weit von der echten Hartenware entfehrnt

Druß Richard