Hallo,
bei dem Code handelt es sich um den Proton+ Compiler von Crownhill http://www.picbasic.org/proton_compiler.php
B0 - Adresse ab der geschrieben wird
DataSet - Länge des Datensatzes (z. Zt. 10 byte)
[] - Inhalt zw. den Klammern, der geschrieben wird
Genau. Mit einem 24LC64 habe ich das schon mal gemacht. Lief gut. Da waren allerdings die Daten noch überschaubar.Wenn dem so ist, dann schreibst du die nächsten Daten wieder so, gibst dann die aktuelle Adresse an, so dass keine Daten überschrieben werden usw bis das EEPROM voll ist.
Zeitkritisch ist die Geschichte im Moment noch nicht, da ich nur alle 15 min. Daten speichern möchte. Später soll es aber für eine andere Anwendung alle 1 sec. schreiben.
Ich werde es einfach mal ausprobieren, was passiert wenn ich die Seitengrenzen überschreite.
Mal sehen, ob ich das hinkriege.
So, nun gehts erstmal ins überlange Wochenende.
Gruß
LazyBee
Lesezeichen