Hallo LazyBee

ist das ein Basic-Dialekt ? Ich arbeite mit Assembler oder mit C und da sind mir solche Schreibzugriffe nicht bekannt. Wenn deine Programmierumgebung schon eine Funktion zum Zugriff auf die I2C-Schnittstelle ermöglicht, ist das ja prima. Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist B0 die Adresse im EEPROM ab der geschrieben wird und die Variablen in der Rechteckigen Klammer die Daten die gespeichert werden sollen. Oder versteh ich das falsch ?
Wenn dem so ist, dann schreibst du die nächsten Daten wieder so, gibst dann die aktuelle Adresse an, so dass keine Daten überschrieben werden usw bis das EEPROM voll ist.

Gerhard