Liebe Leute

Wer von Euch hat Lust, Interesse, Zeit mal einen wirklich richtigen Roboter zu bauen und den dann ev. noch in Amerika zu testen?

Also kurz zu mir - Ich war letztes Jahr an der UCLA (Los Angeles) tätig und hab dort für das Golemteam (www.golemgroup.com) aktiv bei der Entwicklung des Roboters für die DARPA GrandChallenge mitgeholfen. Ich war zuständig zuerst für die Navigation des Autos und danach für die Bahnplanung.

Nun kurz zum geplanten Projekt: Nächstes Jahr findet in den Staaten wieder eine GrandChallenge statt (3. Nov. 07). Diesmal geht es darum mit den Auto im normalen Strassenverkehr teilzunehmen (scheint unlösbar), aber ich glaube auf Grund meiner letztjährigen Erfahrung es ist lösbar!
Nun meine Idee - ich will mit einem Team an der Challenge teilnehmen - 1. Preis 2. Mill. Euro!!!!!!!!!!!!!
Nun hab ich mir die Frage gestellt wie könnte man sowas organisieren - Nun eine erste Idee hab ich, aber dafür brauch ich Unterstützung in Form von freiwilligen Mitarbeitern. Falls sich genügend Leute (ich sag mal 10) melden sollten würd ich gern einen Verein gründen, damit das Ganze einen offiziellen Charakter bekommt. Als nächsten Schritt würd ich dann einmal alle offiziellen Stellen hier in Österreich in Hinblick auf finanzielle und materielle Unterstützung abklappern (Erfahrungsgemäss ist da ein bisschen was drinnen). Nächster Schritt wäre aktiv an Firmen heranzutreten. Eine Firma hab ich schon, die würde uns mit einer Navigationslösung (kritischste Teil) sowie mit einer StereoVisionPlattform unterstützen, sowie wenn es um kleinere Hardwareanschaffungen (zb. PCB) geht springt sie da auch ein.
Für einen ersten Prototyp für Messungen stelle ich meinen Mazda zur Verfügung den könnten wir mit allen möglichen Sensoren (Cams, Lidar, IR, ...) bestücken um Geschwindigkeiten zu messen, Hindernisse zu erkennen, ...
Für den zweiten Prototypen wird dann natürlich eine Auto mit Automatik notwendig, das kann dann ein gebrauchtes oder altes oder wovon ich überzeugt bin ein gesponsertes Auto sein.
dann stellt sich noch die Frage wie bringt man das Auto rüber, nun da lässe sich sicherlich was einfädeln, dass wir drüben mit einem Team kooperieren, sodas wir vorerst hier alles entwickeln, dann rüberfahren, dort wo aufbauen (eine erste Idee halt)

Also nun wen Suche ich bzw. wo bin ich daheim.
Mein Name ist Michael Naderhirn. Ich wohne in Linz, Oberösterreich.
Ich Suche Elektroniker, Mechaniker, Informatiker, Mechatroniker, Leute die gern was organisieren, ... Also für wen das nicht zu "abgespact" ist, soll sich bei mir melden.

So ich weiss das oben horcht sich sehr sehr futuristisch an, aber wieso sollte man es nicht probieren.

meldet euch michael (michael.naderhirn@gmx.at)