Dieses X förmige Gebilde verhält sich ähnlich. Es ist bei einer doppelten Anordnung halb so groß und zweimal hintereinandergeschaltet.
(Das scheint in Richtung Deiner urspünglichen Frage zu gehen.)

Die andere Bemerkung war noch die Frage, ob man das treibende Element auch an einer grundsätzlich anderen Stelle anbringen kann. In den Bildern steht es ja manchmal auch fast senkrecht.

Bild hier  

Diese Anordnung ist auch noch als besonders günstig gekennzeichnet,