Wie schnell? Transistoren/MOSFETs sollten reichen, zumal die Leitungen jeweils unidirektional sind. Ich würde einfach zwei Transistoren in Emitterschaltung nehmen, für die Geschwindigkeit hinreichend kleine Basisvorwiderstände und Pullups nehmen und gut. Die Invertierung musst Du dann natürlich beim Controller beachten, sofern das möglich ist. Bei bidirektionalen Leitungen (I2C zB) muss man zwar noch etwas mehr nachdenken, aber es geht auch mit MOSFETs bis >400kHz recht gut. OP's kann man für sowas nehmen, wenn es um RS232-Pegel geht und sowieso gerade einer aus nem Viererpack übrig ist.

Ansonsten, noch einfacher: Datenleitung vom 5V-Controller zum 3,3V-Modul mit Widerstand in Reihe und Z-Diode zur Masse oder Si-Diode nach +3,3V und andere Richtung gar nichts machen, der Ausgang wird schon hoch genug kommen, um dem Controller noch ein sicheres high zu signalisieren!
Vielleicht musst Du auch überhaupt gar nichts unternehmen, weil die Eingänge vom Modul 5V-tolerant sind? Darauf würde ich es aber nicht ankommen lassen, wenn sich das nicht sicher herausfinden lässt!!!