Denk schon, das diese Thema etwas Komplexeres ist.
Objekterkennung ist eine Sache. Autonom abzumessen ne andere
Warum muss die Berechnung von einem PC durchgeführt werden? Kann ein uC das generell nicht, oder geht es darum, dass er dann 10 sekunden an einem Fleck stehen würde um sich zu überlegen, ob das, was er sieht sich lohnt zu zeichnen? Liegt es am Speicher, an der Rechenleistung oder an beidem? Vielleicht würde für den Anfang schon reichen, ihn einfach mit dem Ziel loszuschicken "Mal mir den Fleck, an dem es grün hat." dann könnte man ja einfach ein Bild der Kamera nehmen, alles was in einer bestimmten Farbrange ist und sobald halt eine bestimmte Menge grün drin is, das Druckding anwerfen.
Du möchtest einen kreative Roboter bauen.. schon fast menschlich...
Ein Typ der durch die Gegend schaut und das was ihm gefällt, fotografiert und dann ausdruckt. Wie ein Tourist. Das wäre doch schon mal ein Name für dein Projekt.
Das Drucken ist dann nur noch ein Nebenprodukt.

Aber ich muß dir Recht geben.
Es hört sich verdammt interessant an... =D>

Dann mach erst mal den fahrbare Untersatz fertig und den nicht zu klein... für spätere Erweiterungen.
Ach und schau auch mal im Board nach günstigen Teilen. Da gibts ne extra Sparte, wo Teile angeboten werden.