so hoff ich hab dich richtig verstanden
int0 routine in der schleife!
und init fürn interrupt is auch wieder drinnen
----------------------
also fürs verständnis bei programmstart wird der interrupt sozusagen freigeschalten bzw initaliert damit er überhaupt anwählbar ist
und in der schleife wird er immer abgefragt
aber wird er jetzt immer abgefragt?!
dachte int0 gibt bei jedem signal selbst zur int0 routine weils ja ein interrupt ist?!
könnt ja dann auch gleich nen eingang die ganze zeit abfragen und erhöhen lassen oder ist das zu unsicher bezüglich der frequenz?!
---------------------
mfgCode:$regfile = "m8def.dat" $baud = 9600 $crystal = 8000000 Config Pinb.1 = Input Config Pinb.2 = Output Dim Irq0 As Word Irq0 = 0 On Int0 Irq0 Enable Int0 Config Int0 = Rising Enable Interrupts Do Irq0: Incr Irq0 Return Abfrage: 'hier wird abgefragt ob eine taste gedrückt ist If Pinb.1 = 1 Then ' wenn pinb.1 gedrückt dann in die Rauf routine Goto Rauf Else Reset Pinb.2 Goto Abfrage End If Rauf: Set Pinb.2 'motor fährt rauf If Irq0 > 800 Then Reset Pinb.2 'wenn 800 impulse ereicht sind dann stop TIMER0 Else Goto Rauf End If Loop






Zitieren
? ----> dann hättest du Fehler bemerkt.


Lesezeichen