Hmm, und wie startest du den Roboter ohne Teachpad auf?

Wenn er einmal läuft, klappt das vielleicht noch nach einem Stromausfall (habe ich nie probiert, aber laut Handbuch soll das klappen). Aber Programme laden, aufstarten und alles ist ohne Teachpad wohl nicht möglich ...

Bei einem ABB sind im unteren Schaltschrank links neben den Rechner Platinen 2 Taster. Die eine davon gedrückt halten und die andere betätigen. Die erste danach noch mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
Das sollte den Service Mode einschalten, in dem man diverse Tests ausführen kann. Mehr, als beim Booten ausgeführt werden.

Mir ist gestern auch ein komischer Kommunikationsfehler unterlaufen ...
"Backplane Error" stand im Teachpad, danach reagierte der Roboter nicht mehr. Strom aus, Strom ein -> wird ein Kaltstart, alles gelöscht.
Fand ich super, zum Glück werden hier einmal die Woche Backups gezogen.