Danke für euer Fachwissen.
Ich bin nun bereits mit einigen Firmen, die Microstepping anbieten in Kontakt und ich bin ehrlich gesagt schon sehr gespannt auf die ersten Datenblätter.

Zur Kugelumlaufspindel kann ich leider nicht wirklich viel dazu sagen. Aber mit genau dieser Kugelumlaufspindel hat das Gerät diese Toleranzen schon eingehalten, einzig die Motoren und die Software sind extrem veraltert bzw wollen von der Firma ausgetauscht werden.
Aber vielleicht noch zur Erklärung: Der Schlitten ist nicht "nur lugtgelagert" - sondern drückt den Schlitten auch in eine Richtung. Sprich wenn man keinen Motor anschließt und die Vakuumpumpe einschaltet fährt der Schlitten automatisch in eine Richtung bis er "anschlägt".
Ich nehme mal sehr stark an, dass dadurch das axiale Spiel enorm verringert wird.

Vielleicht noch eine Frage am Rande: Wäre es theoretisch bzw auch praktisch möglich keine Schrittmotoren zu verwenden, sondern irgendwelche andere Motoren (bitte keine Stelltische oder wie die heißen)?

Schönes Wochenende
Bernhard

EDIT: Warum lese ich so oft "Schrittmotore" und nicht Schrittmotoren?