Brrrrrrrrrrrrrrrr, Hanno ! Gaaaaanz ruhig !!

Alles nicht so schlimm, die Akkus wollen doch nur spielen !

Lithium Akkus sind zudem nicht für hohe Ströme ausgelegt sondern eher im Bereich 3,6V.
...und so schon garnicht.

Ich habe mir einen Sack Handyersatzakkus von Ebay zugelegt. Selbst diese Billigstnachbauten mit verkorkster Schutzelektronik liefern spielend 3 A, haben 1600 maH und werden nicht einmal warm. Kosten : 1€ / Stück !

Im Gegensatz zu den Modellbauvarianten (die ich auch häufig einsetze) haben die Handy-Li's eine elektronische Schutzbeschaltung, die sie vor zu hohen Spannungen, zu hohen Entladeströmen und zu hohen Ladeströmen schützt, und das funktioniert sogar bei den Billigbiestern.
Ich knipse die Schaltungen meist ab und mach mir Packs mit Alulot und Balancerleitungen.
Alles ganz unkritisch.
Bei 2,2 V ist übrigens alles zu spät. 2,5 V ist die Untergrenze, bei 2,7 V machen Modellregler bereits dicht.

Und so ein Video ist natürlich auch sehr lustig. Kannst Du Dir vorstellen, wie meine Garage aussieht, wenn ich nen guten alten Bleiakku falsch behandel ??

@Chris : Das Ladegerät des Handys ist der SCHLIMMSTE Weg, nicht der sicherste !!!!!!!!
Der Lader hat nämlich keinerlei Ladeelektronik ! Diese befindet sich an den Akkus !
Ohne diese Elektronik bekommt der Li je nach Lader 2-5 V ZUVIEL, und damit wären wir bei Hannos Video...
Find ich aber immer lustig, wenn jemand ne Frage stellt, ne Antwort bekommt, und es dann doch besser weiß...