Hallo Hessibaby,Entweder Licht an oder Licht aus denn die IR-Laser lassen sich nur begrenzt modulieren.
Da kann ich dir so erst mal nicht ganz zustimmen. Meines Wissens nach, werden teils mehrere 10 Mbit bis zu einigen Gbit per Laser zwischen Richtfunkstrecken übertragen. Es ist nicht ganz einfach, eine Laserdiode in ihrer Leistung zu regeln. Zu beachten ist, das die Laserdioden beim hochfahren der Spannung sich typischerweise zuerst im LED-Modus befinden, in dem nicht viel mehr Licht entsteht als bei einer 'normalen LED'. Bei einer etwas höheren Spannung jedoch steigt der Betriebsstrom sprunghaft an und die Laserdiode befindet sich im Lasermodus. Zur regelung der Leistung befindet sich in den Laserdioden meist eine Photodiode, mit welcher ein Regelkreis aufgebaut wird. In diesen Regelkreis wird dann das Modulationssignal mit eingeschleust und die Leistung geregel.
Der Aufbau jedoch ist nicht ganz trivial.
MfG Volker
Lesezeichen