Ja würde auch sagen das Controller defekt sein könnte. Es könnte natürlich auch irgendwo anders noch ein Fehler drin sein der dafür gesorgt hat das der Controller den Geist aufgegeben hat. Wenn was "zischte" muss ja doch was schwerwiegenderes vorgefallen sein. Wenn du es mit mehr als 2 A belastet hast, dann könnten auch die/der L298 defekt sein, diese halten nur 2A aus.
Also nach einem Reset muss die LED zumindest ganz kurz blinken. Wenn nun noch mehr kaputt ist, kann natürlich der COntroller beim eintecken auch gleich wieder den Geist aufgeben. Hier wird´s schwierig. Ideal wäre es wenn du dich mit Schaltplan beschäftigst und die FUnktion von L298 testen könntest. Aber etwas Zeit und Arbeits wird da sschon bedeuten.

Der programmierte Controller kostet halt ein paar Euro mehr weil es immer sehr zeitaufwendig ist so ein Programm zu schreiben/dokumentieren etc. Kleinen Lohn möchte man ja auch haben. Denke das ist verständlich.

Gruß Frank