Hi Grex,Zitat von grex
hier ist ein Link, der das Messprinizip des Sensors erklärt: http://satgeo.zum.de/satgeo/methoden...eiten/ndvi.htm
Es handelt sich um eine Farbverhältnisbestimmung, wie sie g.B. auch in Blutoximetern benutzt wird. (sauerstoffreiches Blut hat ein anderes absorbtionsspekrum als sauerstoffarmes, hie rnimmt man auch eine IR-LED und eine Rot-LED. Die IR-dient als Referenz, die bei beiden Blutfarben eben gleich absorbiert sind. Hiermit kann man die Fingereigenschaften, Hautfarbe usw. kompensieren, der rote bestimmt dann den Unterschied..
Hier scheint es ähnlich zu sein, eben dass gut gedüngte Pflanzen dunkler sind..oder so.
Es ist aber wohl für Dünger, nicht für Unkraut.
" Über den Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) lässt sich der Chlorophyllgehalt aus den Spektralmessungen modellieren (R2=0,83). Quelle: http://www.fal.de/de/publikationen/j...al-jb04_pb.pdf
Sigo
Lesezeichen