Hmm vielen dank für die antwort, ... ist vielleicht die Antwort auf eine meiner nächsten fragen. Punkt ist, dass ich wegen meiner geringen Programmiererfahrung wohl noch ne weile brauche bis alles steht.
Jetzt stehe ich vor einem... nein zwei weiteren Problemen. ich hab mir ein paar bilder von anderen L297\L6203 schaltungen angesehen: da sind spindelwiederstände (3) verbaut... wohl zum einstellen des Haltestromes....
Keine Ahnung wie ich die in meine (leicht veränderte) Elektor Schaltung... gibt´s auch im netz...integrieren könnte.
Und noch ne frage zum LPT... es ist wohl am einfachsten auf ein shiftregister zurückzugreifen um mehr als acht TX leitungen zu bekommen- oder gibt´s da noch nen anderen Weg?
thanx-cartasu-