Hallo.

Da wäre bitte noch ne Kleinigkeit:

Wenn man sich das Blockdiagramm des L6203 mal ansieht:
Bild hier  

Und das des L6506:
Bild hier  

Beim Phase Chopping werden ja dann die IN-Leitungen auf GND gesetzt.
( Während der Chopper-Zeit ). Da werden ja dann die beiden unteren
FETs Leitend, und verbinden die Spulen mit GND. Das würde dann beudeuten, dass sie sich ziemlich schnell "entlädt".

Dagegen beim ENABLE-CHOPPING, da werden ja dann alle FETs NICHT-Leitend. Dann klingt der Strom ja überhauptnicht schnell ab...