- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Konflikt mit Borland, kein compilieren mehr möglich

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578

    Konflikt mit Borland, kein compilieren mehr möglich

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo!
    Mein WinAVR lief bis vor kurzem anstandlos.
    Jetzt habe ich Borland Builder 5 installiert und siehe da, nichts geht mehr.
    Anscheind hat sich der Builder bei make eingetragen. Neuinstallation von WinAVR hat nichts gebracht. Beim compilieren bekomme ich nur die Meldung:
    Code:
    > "make.exe" all
    MAKE Version 5.2  Copyright (c) 1987, 2000 Borland
    Error makefile 379: Command syntax error
    Error makefile 380: Command syntax error
    Error makefile 381: Command syntax error
    Error makefile 382: Command syntax error
    Error makefile 385: Command syntax error
    Error makefile 386: Command syntax error
    Error makefile 388: Command syntax error
    Error makefile 389: Command syntax error
    Error makefile 391: Command syntax error
    Error makefile 393: Command syntax error
    Error makefile 394: Command syntax error
    Error makefile 448: Colon expected
    Error makefile 474: Too many rules for target '%.o'
    Error makefile 501: Command syntax error
    *** 14 errors during make ***
    
    > Process Exit Code: 1
    > Time Taken: 00:01

    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    57
    Beiträge
    1.195
    Du musst die Pfadangabe anpassen. Arbeitsplatz(RM)->Eigenschaften->Erweitert->Umgebungsvariablen

    Dort dann den Pfad zur AVR Installation nach vorne.

    IIRC findet Borland das eigene Make trotzdem ohne Probleme

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Hallo!
    Ich habe jetzt ein Fenster, in dem oben Umgebungsvariablen und Systemvariablen angezeigt werden.
    Bei Umgebungsvariablen sind nur PATH TEMP und TMP.


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    hmmm also gefinden wir's ja noch.

    Hast du mal ein "make clean" gemacht?
    Disclaimer: none. Sue me.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Code:
    > "make.exe" clean
    MAKE Version 5.2  Copyright (c) 1987, 2000 Borland
    Error makefile 379: Command syntax error
    Error makefile 380: Command syntax error
    Error makefile 381: Command syntax error
    Error makefile 382: Command syntax error
    Error makefile 385: Command syntax error
    Error makefile 386: Command syntax error
    Error makefile 388: Command syntax error
    Error makefile 389: Command syntax error
    Error makefile 391: Command syntax error
    Error makefile 393: Command syntax error
    Error makefile 394: Command syntax error
    Error makefile 448: Colon expected
    Error makefile 474: Too many rules for target '%.o'
    Error makefile 501: Command syntax error
    *** 14 errors during make ***
    
    > Process Exit Code: 1
    > Time Taken: 00:00
    Kommt bei make clean.


    ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Was steht dann an diesen Zeilen im Makefile?
    Disclaimer: none. Sue me.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Das ist eigentlich egal, Fakt ist, dass dort kein Borland hingehört.
    Deshalb funktioniert es nicht, weil der Borland Make die Befehle nicht verarbeiten kann. Ich werde mal versuchen bei Programmers Notepad den Link zu ändern.


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Achso, dann sag das doch

    Hast du schon mal die Pfade kontrolliert? Wahrscheinlich hat sich Boland vor die bin-Pfade gehängt, in der dein make steht. Das OS führt das erste make aus, das es findet.

    Falls du beide makes brauchst, hilft evtl. auch ein make umzubenennen. Bevorzugt das GNU make, weil die Aufrufe anzupassen sind.

    Die PATH findest du bei den Umgebungsvariablen.

    ::Edit::

    Oder das gewünschte make mit absolutem Pfad aufrufen.
    Disclaimer: none. Sue me.

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    10

    Hab' das seöbe Problem

    Zitat Zitat von ACU
    Ich werde mal versuchen bei Programmers Notepad den Link zu ändern.
    Moinsen ACU,

    ich hab' das selbe Problem wie du. Hast du es lösen können? Falls ja, dann poste doch bitte mal, wie du es gemacht hast.
    Ich finde auch keinen Pfad zum AVR in den Umgebungsvariablen, den ich nach vorne stellen könnte, wie es ogni42 vorgeschlagen hat. Und wo kann man was im Programmers Notepad ändern ?

    Schöne Grüsse vom ölgötz

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Tools -> Options -> *Scheme-auswähl* -> *Tool-auswähl* -> Edit
    Disclaimer: none. Sue me.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen