Da lohnt sich auch ein Blick hierauf: http://www.seefunknetz.de/peilen.htm
Wenn man eine Ringkreuzrahmen-Antenne mit Hilfantenne nimmt, entfällt das "Eichen" der richtigen Richtung trotzdem nicht. Vielleicht nähert man sich dem Problem an, wenn der Robo auf seiner Suche mehrere Messungen vornimmt und der Feldstärke hinterher fährt?
Vorteil: Keine drehenden Teile!
Nachteil: Analoge 3-Kanal-HF-Auswertung in Winkel und Feldstärke -> kompliziert.
Lesezeichen