Hallo,

bei euren Schaltungen solltet ihr daran denken das max. 100mA zur Verfügung stehen!

Falls ihr über die Schaltung mehr als 100mA zieht, könnte das der Tod für den USB Port sein (falls er nicht mehr als 100mA zur verfügung stellt z.B. passiver USB Hub).
Eine Warnmeldung giebt das Betriebsystem nur aus wenn der USB Chip 500mA anfordert, der Port aber nur 100mA liefert.
Dazu muss aber der max. Strom im EEPROM eingetragen werden und die Spannung über ein MOSFET ( an PIN PWREN# ) geschaltet werden.
Damit schaltet der FT232BM die Spannung für die weitere Hardware erst durch wenn er vom PC das OK bekommt; anderenfalls kommt eine Warnmeldung vom PC und die Versorgungsspannung wird nicht durchgeschaltet (s. auch "7.7 Power Switching" S.23 im Datenblatt).

mfg

gregor