irgendwie Lustig dein Beitrag Felix G

E-Schweißen:
Wie schon geschrieben, nix für schwache Nerven oder Anfänger.
Aber wenn man was wirklich brauchbares zusammenbraten will (und nicht nur Übungsbleche) zeigt man warscheinlich mehr Ergeiz als im obigen Beitrag beschrieben.

Schutzgas MIG:
Die Geräte gibt es ab ~150 Euro. Wober die Schutzgasflasche+Amaturen beim Gashändler gemietet werden muss/kann.
Mit Schutzgas kann man schon nach kurzer Zeit (auch als Anfänger Schweißen)

Schutzgas WIG:
Die Königsdisziplin ... wenn man mit diesem Gerät umgehen kann, sind Bilderbuchschweißnähte kein Thema mehr.

Autogen (Acitylen+Sauerstoff):
Nette Sache um Schweißgrundlagen zu erlernen.
Man kann seinen Azubis vermitteln was Schweißbad etc. bedeutet, ohne einen Krankenwagen für 300 Amperelöter, Kontaktlinsentragende Lichtbogenguker oder Schutzgasschnüfler rufen zu müßen.
Wabei beim Autogenschweißteam aber auch Bom-benbaster bei sind

Autogen (Propan+Sauerstoff)
Nette Sache ... riecht nur komisch

Bei allen Schweißverfahren gilt:
Die Einstellung des Geräts ist A und O für eine haltende Schweißung.

----
Ansonsten ... Metall kann man auch anderst verbinden...
Kleben
Löten
Hartlöten
Punkten
Nieten
Schrauben
etc.

Gruß,
Chris