Hallo jan_w!

Wenn Du die Summe oder Diferenz der Ströme messen willst, dann brauchst Du 2 OpAmps pro Sensor. Einer davon wird als Differenzverstärker die Spannung auf dem an +5V angeschlossenem Shunt in eine Spannung gegen GND wandeln und der Zweite wird diese Spannung mit der Spannung aus dem mit GND verbundenem Shunt addieren oder substrahieren.

Optimal wäre, wie der kalledom schon erwähnt hat, die Resistanz der Shunts zu erhöhen und die benötigte Verstärkung zu verkleinern. Das ist natürlich von der benötigter Genauigkeit abhängig. Beispielweise wenn die Genauigkeit 1 % ist, dann darf der gesamte Shunt 22k/100=220 Ohm, also 2x110 Ohm sein, und die gesamte Verstärkung statt 8200 nur ca. 75 seien muss.

MfG