Ja, so kannst Du nur 1 Byte auf einmal einlesen.
Ansonsten musst Du Dir ein Protokoll überlegen und die Daten seriell abfragen/lesen. Das muß die angeschlossene Hardware dann aber auch können, da die sich ja "unterhalten" müssen um zu wissen, wann wer sendet oder wann ein neues Byte anliegt .. nicht mehr so trivial. Damit baust Du mehr oder weniger den Druckerport eines PC's nach (zumindestens in Ansätzen).
Vielleicht ginge was mit 2 Ports des AVR's .. einer bekommt die Daten, der andere steuert den Datenstrom des angeschlossenen Geräts.
Kommt aber auf Deine Anwendung an.
Noch besser wäre es natürlich, die angeschlossene Hardware könnte ein Standardprotokoll (I2C/TWI, RS232, RS485, SPI, usw.).

Gruß.
Rainer