>Primärseitig speise ich ihn mit 12V/20kHz erzeugt

also wenn du einige kHz runter oder nach oben kommen kannst - dann hast du eine art frequenz-modulierung ... dann konntest du die uhr damit einstellen ... geht etwas langsam, aber muss ausreichen, viel daten brauchst du doch nicht zu ubertragen.

und schematisch sollte nicht kompliziert zu basteln sein: einfach die frequenz (ungefähr) mit der atmega messen. als sender reicht ein NE555 mit ein paar condensatoren/wiederstänen um freq. zu ändern