Achja, inzwischen habe ich noch eine Prüfsumme eingebaut.

Also das Datenpaket schaut dann so aus:

(Startzeichen) (Anzahl der Datenbytes) (n Datenbytes) (Prüfsumme)

Der Sender zählt alle Datenbytes in eine 1Byte Zahl zusammen.
Egal ob die zahl größer als 255 wäre...

Diese wird als "Prüfsumme" mitgeschickt.

Der Empfänger rechnet auch die Prüfsumme aus den Empfangenen Bytes aus und vergleicht sie. Stimmen sie überein, dann wurde Fehlerfrei übertragen. Man kann dies dann mit einem Aknowledge dem Sender zurückbestätigen.... Oder ein Nope wenns nicht geklappt hat...

Guck dir mal das SMART-Protokoll an beim EDIP Grafikmodul von
http://www.lcd-module.de



EDIT:
Man könnte auch noch die Länge mit prüfen in der Prüfsumme.
Nur darauf achten dass Sender und Empfänger das Gleiche machen.