- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 63

Thema: mini mini Roboter

  1. #41
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    79
    Anzeige

    Powerstation Test
    is nur die Frage: wo is die spannungsquelleß ich würde das ding gerne von unten sehen gibt es da eine page oder einen thread dazu?

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255

  3. #43
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    79
    man könnte siche wettbewerbe machen, ein jeder kaut sich so nen doofen panzer und rüstet ihn mit einem uC und Sensoren seiner wähl aus... allerdings muss das fahrwerk und so unverändert bleiben (hier solls um die Sensoren und programmierung gehen) dann vll. ir sender an 2 seiten spieler seite a und spieler seite b jeder mit einer base (also die irdiode) ein panzer kann 3 mal getroffen werden dann isser raus und die base muss 20 mal beschossen werden dann hat das team gewonnen oder so... spielfeld sollte so 4 mal 2 meter sein, leicht hügelig, damit man in deckung gehen kann. Geschossen werden darf nur alle 2 sekunden (nachladezeit) deswegen muss im schuss ein einheitliches protokoll sein, welches einen timestamp und spielerid mitteilt...

    oder man wirft 10 panzer in das spielfeld und der, der am schluss noch übrig bleibt hat wohl die beste taktik und programmierung angewendet...

    wär ja auch ne lustiche sache... auch wenn ich nicht für kriegspielchen bin, aber sowas würde mir gefallen...

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    Joa klingt witzig

    wäre im Grösseren massstab bestimmt auch was als nur für die Hemdtasche

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Mir gefiele das auch. Vieleicht gibs das ja mal bei einer rc.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI

    Mein Chassis sieht jetzt so aus:
    Bild hier  Bild hier  

    Die Servorückseiten fehlen, weil ich da nen halben Millimeter zufiel weggebogen habe...
    Die Platte vorne ist 1/4 Euro, Lochabstand 10mm an den Rändern zum Rand 5mm

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  7. #47
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2006
    Beiträge
    10
    Ich würd gern den bot nachbauen den Crazy Harry vorgestellt hat mit atmega8 ,aber ich kenn mich nicht so mit chips und controllern aus.ich bräuchte dafür ein schaltplan oder so!wer also gut, wenn noch jemand den nachbauen würde.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    hallo,

    es wurde auch ein passender link gepostet:
    http://elm-chan.org/works/ltc/report.html

    dort findest du alles, auch ein schaltplan.
    LG Lion

    [EDIT] hätte auch interese ihn nachzubauen, aber ich habe noch keine AVR verwendent, absolutes neuland

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    @lion1984: danke - ich hatte nur das bild irgendwo mal gefunden - die seite kannte ich bisher nicht.

    .... wäre doch mal witzig ein layout für so einen mini-robot zu machen. man müßte sich nur nach immer und jederzeit beschaffbaren mini-motoren umschaun. etwa die von www.mikromodellbau.de

    und evtl. vorher festlegen, was der alles haben und können soll

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    hiho,

    bedanke dich bei uwegw, immerhin hat er auch den link gepostet und ich nur "abkopiert" weißt eh, auf die schnelle beiträge sammeln

    zu den motoren, ich wüßte nur, dass in eimnem RC Panzer 1:70 relativ kleine drin sind. das weiß ich weil ich einen zerlegt habe.

    man müßte sich nur nach immer und jederzeit beschaffbaren
    jederzeit, naja, sooft ich geschaut habe, bei Ebay werden sie einem nachgeschmissen.
    Aber ich glaube, selbst die Motoren sind etwas größer.
    keine leere Signatur möglich

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad