ich glaube ich habe den Fehler gefunden:
du hast glaube ich das falsche Datenblatt verlinkt, bei dem von dir verlinkten Datenblatt geht es um den MAX6964 und du willst deine Schaltung mit nem MAX6954 bauen. Dieser lässt natürlich die 5.5V Spannung zu.

Der Text, den du noch gepostet hast, beschreibt ein Rechenbeispiel, wie du einen Vorwiderstand, der auch nur die überschüssige Spannung in Wärme umwandelt, zu dimensionieren hast, wenn du z.B. 5 V anlegen willst / musst.

So ein Vorwiderstand hält somit nur die Wärme vom IC weg und der IC kann somit mehr A durchlassen, ohne dass dieser durchbrennt (beim PDIP bei 1.333W, also bei 1A Belastung darf ein Spannungsabfall von max 1.3V im IC sien). Somit ist natürlch ein Vorwiderstand sinnvoll, damit der IC nicht durchbrennt, allerdings sollte der Widerstand auch eine Entsprechende Leistung abkönnen (wird ja auch ausgerechnet).