- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Positionsbestimmung mit Lab View

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Positionsbestimmung mit Lab View

    Hallo!

    Im Rahmen eines kleines Projektes beschäftige ich mich mit der Positionsbestimmung unter Lab View mit zweidimensionalen Sensoren.(Mausbewegung). Ich habe in meinem Programm mittels DAQ - Assistent die x/y Werte auch eingelesen (Abtastrate im DAQ - Assistent auf 100 gestellt), dann die Werte jeweils x1000 (um auf mV zu kommen) multipliziert, durch den Empfindlichkeitsfaktor des Sesnors geteilt (nun hat man eine Angabe in g) und schliesslich mit dem Faktor 9,81 multipliziert, um meine Beschleunigungswerte zu erhalten. Alles gut und schön. Aaaaber....Im nächsten Schritt habe ich die Fromel 1/2*a*t^2 entsprechend in das Programm eingefügt ( die Konstante für t sollte doch in diesem Falle bei 1000 Werten 0,001 sein, also in 1ms - Schritten), und dann noch mit dem Faktor 100 muliplizert, um eine cm - Angabe zu machen. Leider funktioniert das Ganze bei mir überhaupt nicht. Es ist klar, dass es aufgrund des Offsetverhaltens, Rauschens zu Fehlern kommt, aber ich sollte doch wenigstens eine vernünftige Graphendarstellung bekommen. Ich möchte einfach nur aus den eingelesenen x-y-Werten den Weg berechnen(für x und y Achse,negativer Weg wegen Beschleunigung mit berücksichtigt) und dann die Position bestimmen können. Diese sollte doch eigentlich der Summe der ganzen Teilstrecken entsprechen (pro Koordinate).
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, bin total verzweifelt und weiss nicht mehr weiter((

    MfG,

    Michael
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests