-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo CowZ,
ich gehe mal davon aus, daß es sich um einen DC-Motor mit Kollektor und Kohlebürsten handelt.
Wenn der Motor von Strom durchflossen wird und sich dadurch zu drehen beginnt, entstehen am Kollektor kleine Funken, die elektro-magnetische Wellen ausstrahlen und im Radio auf fast allen Bereichen wunderbar zu hören sind. Deswegen muß jeder Motor entstört werden. Kleine Kondensatoren mindern die Ausbreitung dieser hochfrequenten Störung beträchtlich.
Neben den kleinen Funken entstehen auch noch Induktions-Spannungen, die einige hundert Volt betragen können und den Halbleiter, der am Motor angeschlossen ist, zerstört. Die Freilauf-Diode verhindert diese Induktions-Spannung, hält sie auf 0,7V, so daß dem angeschlossenen Halbleiter nichts geschieht.
Es reicht eine Diode wie z.B. 1N4007 mit 1A oder eine 1N5403 mit 3A. Ich würde keine 1N4148 oder ähnliche mit 100mA nehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen