Nachtrag, damit auch die Einschränkungen zu Wort kommen:
die hohe Genauigkeit dieser Methode existiert nur solange der Flüssigkeitsspiegel am unteren Ende das Messrohrs ist, also z.B. unmittelbar nach dem unter Druck setzen. Danach ist, wie PICture richtig sagt eine Temperaturabhängigkeit gegeben. Ob dise Abweichung hinnehmbar ist hängt von den Anforderungen ab. Eine Temperaturkompensation per Software ist denkbar.
Waschmaschinen Entleeren sich beim Abpumpen, wodurch beim neu Befüllen der Waschmaschine auch das Meßsystem neu unter Druck gesetzt wird.
Bei Öltanks wird vor dem Ablesen des Füllstands eine kleine Pumpe betätigt.
Wo Licht ist, ist leider auch Schatten.

Netter Gruß