-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Zwei Metallplatten reintauchen
Dann muss man in der Tabelle schauen was für ein epsilonr das Öl hat (wenn nicht aufgeführt in etwa abschätzen)
Mit der Formel
C=epsilon0*((l-h)*b)/d)+epsilonß*epsilonr*((l-h)*b)/d)
Die Kapazität ausrechnen
Baut man das ganze nach h um kann man auch die füllhöhe anhand der Kapazität berechnen
l ist die Länge des Kondensators (der beiden Platten, also z.B. 1m)
b ist die Plattenbreite, zum Beispiel 5cm
d ist der Plattenabstand (zum Beispiel 3mm)
Im Prinzip handelt es sich nach dem Einfüllen des Öls um zwei Parallele Kondensatoren Fertig.
Mh, ja. Was noch zu sagen wäre: Wenn man es zu 200% genau haben möchte muss man zusätzlich ausrechnen wieviel Prozent Öl im Luftspalt der beiden Kondensatorplatten "herrscht", nur werden das wenige vernachlässigbare Mol sein
=)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen